DIE KIRSCHEN SIND EIN SÜßER TRAUM
© Brigitte Cornelia
Nun steh ich vor dem Kirschenbaum
und schneide Zweige ab,
die Kirschen sind ein süßer Traum,
den ich im Garten hab.
Die Gelben mit den roten Bäckchen,
als Weißkirschen bekannt,
gelangen auch ins Kröpfchen
der Amsel, die sie schmackhaft ahnt.
Sie singt ein lautes Kikeri,
wie saftig Kirschen schmecken,
und ich vergönn dem Vöglein sie,
es muss sich nicht verstecken.
Die Krähe hat es auch gehört
und kommt schon angeflogen,
die Kirschen sind so sehr begehrt,
die Vögel werden angezogen.
Die Krähe pickt die Kirsche sich
und fliegt mit ihr davon,
auf einer Wiese, sehe ich,
verspeist sie diese schon.
Ein Rotschwänzchen ist gern in Sicht
und mischt sich unter Gäste,
die Kirschen mag es aber nicht,
es turnt sich durch die Äste.
Der Kirschenbaum hat eingeladen
und reich den Tisch gedeckt,
die Früchte sind hier frei zu haben,
die Vögel haben sie entdeckt.
*
© Brigitte Cornelia
Nun steh ich vor dem Kirschenbaum
und schneide Zweige ab,
die Kirschen sind ein süßer Traum,
den ich im Garten hab.
Die Gelben mit den roten Bäckchen,
als Weißkirschen bekannt,
gelangen auch ins Kröpfchen
der Amsel, die sie schmackhaft ahnt.
Sie singt ein lautes Kikeri,
wie saftig Kirschen schmecken,
und ich vergönn dem Vöglein sie,
es muss sich nicht verstecken.
Die Krähe hat es auch gehört
und kommt schon angeflogen,
die Kirschen sind so sehr begehrt,
die Vögel werden angezogen.
Die Krähe pickt die Kirsche sich
und fliegt mit ihr davon,
auf einer Wiese, sehe ich,
verspeist sie diese schon.
Ein Rotschwänzchen ist gern in Sicht
und mischt sich unter Gäste,
die Kirschen mag es aber nicht,
es turnt sich durch die Äste.
Der Kirschenbaum hat eingeladen
und reich den Tisch gedeckt,
die Früchte sind hier frei zu haben,
die Vögel haben sie entdeckt.
*
Jedes Gedicht hat eine Botschaft, die aus dem Herzen kommt.
Der „Magic Moment“ ist die Reaktion auf die Emotion eines anderen Menschen,
abhängig von der Empathie, mit der man an ein Werk herangeht.
Der „Magic Moment“ ist die Reaktion auf die Emotion eines anderen Menschen,
abhängig von der Empathie, mit der man an ein Werk herangeht.